Kreative Druckwerkstatt: Jeden Freitag wird von 10 bis 14 Uhr im High Noon in der Lazarettstraße 8 kreativ gedruckt.
Aktuelles aus unserem Bereich Sucht- und Sozialpsychiatrische Hilfen
Die Radierung – Albrecht Dürer kannte sie bereits bestens – ein künstlerisches Handwerk aus den Anfängen der Geschichte des „Druckes“, ist ein Tiefdruck. Gearbeitet wird auf Kupferplatten und gedruckt wird auf Papier. Es kann aber auch auf Stoff gedruckt werden, z.B. auf Taschen und Shirts.
Es gibt viele Möglichkeiten sich vielfältig selbst auszudrücken – künstlerisches Handwerk, das Spaß. Gearbeitet wird auf Kupferblech, geätzt mit Säure, geritzt mit der Stahlnadel, gepinselt mit Lack, gedruckt auf einer Radierpresse und gezeichnet mit Zuckertusche. Eine Vielzahl von Techniken kann zum Einsatz kommen.
Die Werkstatt steht für KlientInnen des Bereiches Sucht- und Sozialpsychiatrische Hilfen offen. Ein unverbindliches Reinschauen, Ausprobieren und Arbeiten ist selbstverständlich auch den Mitarbeitenden des Verbandes möglich. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Begleitet wird die Werkstatt von dem Künstler Uwe Schäfer.
Gefördert wird unser Angebot u.a. vom Bio-Pharma-Unternehmen AbbVie.